Service
Checkliste für eine stätionäre Aufnahme
Bitte bringen Sie mit:
- Versicherungskarte
- Personalausweis
- Krankenhauseinweisung Ihres Hausarztes
- Angeforderte Untersuchungsergebnisse zur Operations- und Narkosevorbereitung
(Befunde, Röntgenbilder, Arztbriefe u.s.w.)
- Übersicht über Ihre regelmäßig einzunehmenden Medikamente; bitte fragen Sie Ihren
einweisenden Arzt, ob Sie Arzneimittel vor dem geplanten Krankenhausaufenthalt
absetzen müssen
- Falls vorhanden: Blutverdünnungspass, Allergiepass, Diätausweis, Schrittmacherpass,
Röntgenpass
- Hilfsmittel, wie z.B. Brille, Hörgerät, Prothesen, Gehhilfen und Einlagen
- Persönliche Utensilien zum Lesen und Schreiben
- Bargeld zum Telefonieren und für die TV-Leihgebür, für Zeitungen oder für einen
Besuch in der Cafeteria
Checkliste für eine ambulante Behandlung
Bitte bringen Sie mit:
- Versicherungskarte
- Personalausweis
- Überweisung Ihres Hausarztes
- Falls vorhanden: urologische Vorbefunde, Laborwerte, Röntgenbilder, Arztbriefe u.s.w.
- Übersicht über Ihre regelmäßig einzunehmenden Medikamente
- Falls vorhanden: Blutverdünnungspass, Allergiepass, Diätausweis, Schrittmacherpass,
Röntgenpass
- Hilfsmittel, wie z.B. Brille, Hörgerät
- zu der Untersuchung bitte mit einer vollen Blase kommen
Studienbeteiligung
Sind Sie daran interessiert, an einer Studie teilzunehmen? Bitte erkundigen Sie sich dazu bei Ihrem behandelndem Urologen oder schauen Sie bitte auf die Internetseite des Dachverbandes der Prostatazentren Deutschland (DVPZ) http://www.dvpz.de/